Über uns

Unsere Geschichte

Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, möchten Sie bestimmt mehr über uns erfahren.

Die Anfänge
von ManoMano
Ein gewagtes Unterfangen

ManoMano war von Anfang an ein gewagtes Unterfangen: die Digitalisierung der viel zu traditionellen und nicht gerade innovativen DIY- und Gartenbranche, die darauf schwor, dass man weder Bohrmaschinen noch Rasenmäher jemals woanders als im Fachgeschäft verkaufen könne. 

 

Und trotzdem haben wir es getan.

 

Wir haben den größten Marktplatz in unserer Branche geschaffen.
ManoMano hat 50 Millionen Besuche pro Monat. Unsere Nutzer schätzen unsere Produktauswahl, unsere wettbewerbsfähigen Preise und unsere (sehr) gute Beratung. Wir haben 7 Millionen aktive Nutzer in der EU*.

 

Unser Ziel? Wir möchten es Ihnen ermöglichen, Ihren Wohnraum verantwortungsbewusst und nachhaltig nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Dafür möchten wir Ihnen alle Werkzeuge und Mittel an die Hand geben. 

Aber es macht doch mehr Spaß, zu handwerken und im Garten zu arbeiten, wenn man gleichzeitig Rücksicht auf den Planeten nimmt.

Dabei können wir alle nur gewinnen.

Unser Planet ist immerhin unser erstes Zuhause.

 

Wenn Sie Lust haben, machen Sie mit und lassen Sie uns unsere Branche revolutionieren – zum zweiten Mal in zehn Jahren!

Wie alles begann
Mut und der richtige Spürsinn

Am Anfang von ManoMano stehen der Mut und das gute Gespür eines Unternehmer-Duos: Christian Raisson und Philippe de Chanville. Schon 2013 steigen die beiden in die DIY-Branche ein. Eine Branche, die sie gut kennen, da sie selbst Heimwerker sind. Sie sind davon überzeugt, dass es einen Platz gibt für ein digitales, moderneres, zugänglicheres und menschlicheres Modell. Und im Hinblick auf die Skeptiker*innen, die meinen, Digitalisierung und Menschlichkeit stünden im Widerspruch zueinander, bleiben Philippe und Christian hartnäckig: Ihr Projekt wird menschlich sein und im Dienst derer stehen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen. Es wird von einem engagierten Team mit starken Werten getragen, die von unseren Partnern, insbesondere den Händlern, geteilt werden.

Scheitern um gestärkt durchzustarten

Der Launch einer ersten Website, die sich auf einen einzelnen, nicht spezialisierten Händler konzentrierte, scheitert zunächst. Aber es braucht mehr, um die Überzeugungen der beiden zu erschüttern! Christian und Philippe überlegen weiter, vernetzen sich weiter und schaffen eine neue Plattform, auf der die Produkte von zunächst zehn Händlern angeboten werden, die auf verschiedene Produktfamilien spezialisiert sind. Das Konzept des selektiven Marktplatzes ist geboren. Sechs Monate später feiern sie ihre erste Million Euro Handelsvolumen.

Ein europäisches Projekt

Das ManoMano-Abenteuer wächst sehr schnell über die Grenzen Frankreichs hinaus und ManoMano startet seine Plattformen zunächst in Belgien (2014), Spanien und Italien (2015), und dann in Deutschland und Großbritannien (2016). Heute werden fast 40 % unseres Handelsvolumens außerhalb der ursprünglichen Grenzen erzielt. Und das ist erst der Anfang!

 

Den Alltag der Profis verändern

2019 entsteht das B2B-Geschäft ManoManoPro, das das Einkaufserlebnis von Profis der Baubranche revolutioniert – insbesondere für die Kleingewerbe, auf die die klassischen Vertriebsmodelle oft wenig abgestimmt sind. Und seit neuestem verändert ManoManoPro den Alltag aller Profis in Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien.

Wachsen ohne sich selbst untreu zu werden

ManoMano wächst schnell, aber unsere Grundwerte bleiben und wachsen mit uns. ManoMano ist in erster Linie ein Abenteuer, das täglich Mut und Einfallsreichtum erfordert. Es ist ein sowohl sozial als auch ökologisch nachhaltiges Projekt. Und wir sind sehr stolz darauf, dass diese Werte von unseren 1.000 hochmotivierten Manas und Manos mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und von all den Partnerhändlern, die mit uns wachsen, gelebt werden.

 

Zu ManoMano gehören auch all unsere kleinen und großen, älteren und neueren Geschäftspartner, ohne die ManoMano nur eine schöne Vorstellung geblieben wäre und mit denen wir jeden Tag daran arbeiten, enge und dauerhafte Beziehungen zu knüpfen und zu stärken.

Wie alles begann
Mut und der richtige Spürsinn

Am Anfang von ManoMano stehen der Mut und das gute Gespür eines Unternehmer-Duos: Christian Raisson und Philippe de Chanville. Schon 2013 steigen die beiden in die DIY-Branche ein. Eine Branche, die sie gut kennen, da sie selbst Heimwerker sind. Sie sind davon überzeugt, dass es einen Platz gibt für ein digitales, moderneres, zugänglicheres und menschlicheres Modell. Und im Hinblick auf die Skeptiker*innen, die meinen, Digitalisierung und Menschlichkeit stünden im Widerspruch zueinander, bleiben Philippe und Christian hartnäckig: Ihr Projekt wird menschlich sein und im Dienst derer stehen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen. Es wird von einem engagierten Team mit starken Werten getragen, die von unseren Partnern, insbesondere den Händlern, geteilt werden.

Scheitern um gestärkt durchzustarten

Der Launch einer ersten Website, die sich auf einen einzelnen, nicht spezialisierten Händler konzentrierte, scheitert zunächst. Aber es braucht mehr, um die Überzeugungen der beiden zu erschüttern! Christian und Philippe überlegen weiter, vernetzen sich weiter und schaffen eine neue Plattform, auf der die Produkte von zunächst zehn Händlern angeboten werden, die auf verschiedene Produktfamilien spezialisiert sind. Das Konzept des selektiven Marktplatzes ist geboren. Sechs Monate später feiern sie ihre erste Million Euro Handelsvolumen.

Ein europäisches Projekt

Das ManoMano-Abenteuer wächst sehr schnell über die Grenzen Frankreichs hinaus und ManoMano startet seine Plattformen zunächst in Belgien (2014), Spanien und Italien (2015), und dann in Deutschland und Großbritannien (2016). Heute werden fast 40 % unseres Handelsvolumens außerhalb der ursprünglichen Grenzen erzielt. Und das ist erst der Anfang!

 

Den Alltag der Profis verändern

2019 entsteht das B2B-Geschäft ManoManoPro, das das Einkaufserlebnis von Profis der Baubranche revolutioniert – insbesondere für die Kleingewerbe, auf die die klassischen Vertriebsmodelle oft wenig abgestimmt sind. Und seit neuestem verändert ManoManoPro den Alltag aller Profis in Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien.

Wachsen ohne sich selbst untreu zu werden

ManoMano wächst schnell, aber unsere Grundwerte bleiben und wachsen mit uns. ManoMano ist in erster Linie ein Abenteuer, das täglich Mut und Einfallsreichtum erfordert. Es ist ein sowohl sozial als auch ökologisch nachhaltiges Projekt. Und wir sind sehr stolz darauf, dass diese Werte von unseren 1.000 hochmotivierten Manas und Manos mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und von all den Partnerhändlern, die mit uns wachsen, gelebt werden.

 

Zu ManoMano gehören auch all unsere kleinen und großen, älteren und neueren Geschäftspartner, ohne die ManoMano nur eine schöne Vorstellung geblieben wäre und mit denen wir jeden Tag daran arbeiten, enge und dauerhafte Beziehungen zu knüpfen und zu stärken.

ManoMano
Heute
ManoMano, das sind:
5000
Händler
16
Millionen Produktreferenzen
50
Millionen Seitenbesuche pro Monat
ManoManoPro, das sind:
5
Länder (Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, Deutschland)
75.000
Profi-Artikel
1
von 4 Profis der Baubranche haben sich in Frankreich bereits registriert
ManoMano, das sind vor allem:
1000
Manas & Manos
35
Nationalitäten
91/100
Punkte auf dem beruflichen Gleichstellungsindex (2021)
Die Tech, unser Motor
Tech dient
unserer Mission

Unsere Aufgabe ist es, Kund*innen und Händler miteinander ins Geschäft zu bringen.

Dank unseres technischen Fachwissens bieten wir Ihnen eine Webseite, Dienstleistungen und Apps, die schnell, effizient und sicher sind. Und das in all unseren Ländern, für Profis oder Privatperson.

 

Wir stellen Ihnen die Vorteile der Digitalisierung zur Verfügung, um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, die Ihrem Projekt entspricht.

 

Es ist in erster Linie unseren technischen Innovationen zu verdanken, dass wir Ihnen bei ManoMano in jeder Projektphase die passenden Produkte, Dienstleistungen und Beratung anbieten können. 

 

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere Plattform von A bis Z selbst zu entwickeln und ManoMano zu einem europäischen Tech-Champion zu machen.

Vielfältige Talente

 

Heute sind wir mehr als 1.000 Manas und Manos.

 

Ganz gleich, welchen Beruf sie ausüben, sie alle halten die ManoMano-Maschine am Laufen.

 

Von den technischen Grundsteinen der Plattform über die Weiterentwicklung unserer Händler und unseres Katalogs bis hin zu den betrieblichen Abläufen – wir stellen sicher, dass Ihre ManoMano-Erfahrung hervorragend ist.

Wir sind für Sie da – vor und nach der Bestellung.

 

In jedem unserer Länder, egal ob Sie Profi oder Privatperson sind, auf dem Handy oder am Computer.

 

All das tun unsere Manas und Manos mit Talent und Energie.

 

Sie möchten Teil des Abenteuers sein? Es gibt bestimmt die richtige Stelle für Sie!

Möchten Sie mehr wissen?
Bewerben Sie sich jetzt
ManoMano
Unsere Zukunft
Langfristiges
Engagement

Schon zu Beginn der Reise war die soziale Komponente ein wichtiger Bestandteil der ManoMano-Gleichung. Und dann haben wir auf dem weiteren Weg beschlossen, an unserem ökologischen Impact zu arbeiten – denn „Wo große Macht ist, ist auch große Verantwortung„.

 

Wie können wir unser Zuhause besser ausstatten und gleichzeitig eine optimale Energiesanierung erreichen?

Wie können wir nachhaltigere Produkte wählen und umweltfreundlicheres Konsumverhalten fördern?

Wie können wir Ihnen unser Fachwissen zur Verfügung stellen, damit Sie durch Heimwerken Geld sparen und ihr Zuhause wohnlicher gestalten können?

Wie können wir sowohl für unsere Partnerhändler als auch für uns die Grundlagen für ein nachhaltiges und positives Wachstum schaffen?

Wie können wir weiterhin den Herausforderungen von Vielfalt und Inklusion im Unternehmen gerecht werden?

 

Wir sind davon überzeugt, dass wir alleine nur eine begrenzte Wirkung erzielen können. Aus diesem Grund mobilisieren wir alle – Mitarbeitende, Händler und Zuliefer -, damit Sie Ihren Wohnraum gestalten können.

Sind Sie bereit, uns zu helfen?
ManoImpact entdecken

Das Führungsteam

Lernen Sie unser Führungsteam kennen, das das Wachstum, die betrieblichen Abläufe und die nachhaltige Entwicklung von ManoMano steuert:

Philippe de Chanville
Co-Founder
Lesen Sie mehr
Philippe ist einer der beiden Gründer von ManoMano. Wie bei Christian begann alles mit einer persönlichen Erfahrung: Er hat die Wohnung seiner Familie renoviert - und das ohne die Hilfe des Internets. Damit waren ständige Fahrten am Wochenende zwischen den verschiedenen Fachgeschäften und Anbietern in der Region verbunden, um die Produkte mit den richtigen Maßen, den richtigen Farben oder der richtigen Armaturengröße zu finden.

Philippe ist davon überzeugt, dass wir ein Projekt schaffen müssen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Er setzt sich dafür ein, ManoMano zu einem Ort zu machen, an dem alle einen Platz haben, in all ihrer Vielfalt. Ein Ort, an dem selbst die Schwächsten mit uns gemeinsam ein Stück ihres Werdegangs gehen und ihre Fähigkeiten (weiter)entwickeln können.
Christian Raisson
Co-Founder
Lesen Sie mehr
Christian ist einer der beiden Gründer von ManoMano. Für ihn begann alles mit einer persönlichen Erfahrung: Er renovierte ein Haus in der Charente, in dem wirklich alles neu gemacht werden musste. Christian ist keiner, der gerne Zeit in Geschäften verschwendet. Deshalb fand er schnell einen Weg, mithilfe der Digitalisierung Zeit zu sparen.

Für Christian ist es unerlässlich, ein nachhaltigeres Konsumverhalten zu schaffen, um den ökologischen Impact zu begrenzen. Seit 10 Jahren mobilisiert er dafür unsere Partner, damit Sie Ihre Projekte zu Hause auf nachhaltige Art umsetzen können.
Christophe Dargnies
Chief People Officer
Lesen Sie mehr
In einem Unternehmen, das innerhalb von vier Jahren von 250 auf 1.000 Mitarbeitende wächst, mangelt es nicht an Herausforderungen! Christophe und seine HR-, Impact- & Services-Teams arbeiten jeden Tag daran, dass der Mensch immer im Zentrum unseres unternehmerischen Projekts steht. Sein Ziel ist es, dass sich jedes Talent bei ManoMano, mithilfe einer Organisationsstruktur, in der Vertrauen im Mittelpunkt steht, eines umsichtigen Managements und eines ausgeglichenen, weltoffenen Arbeitsumfeldes weiterentwickeln kann.

Und da Christophe aus dem kaufmännischen Bereich und dem Sektor für erneuerbare Energien kommt, versteht er umso besser, wie wichtig es ist, das Thema ökologische Verantwortung auf allen Ebenen des Unternehmens und in all unseren Angeboten und Dienstleistungen zu verankern. Sein Motto: „Some say why, and some say why not!“.
Katia Hersard
Chief Growth and Marketing Officer
Lesen Sie mehr
Alles, was Sie als Kunde von ManoMano sehen, kommt von Katia und ihren Teams. Jeden Tag bauen sie unsere Marke auf unserer Website und in unseren Apps auf und sorgen mit viel Kreativität, Humor und Leidenschaft für unser Wachstum.

Und an Leidenschaft mangelt es Katia nicht. Sie sorgt für die Umwelt (Sie werden ihr oft auf dem Fahrrad begegnen), ihre Liebsten (ihr Familienleben ist ihr heilig), ihre Teams (und in erster Linie den Teamgeist) und ihr Zuhause (sie kennt die Freuden des Heimwerkens am Wochenende mit ihrer Familie, um ihr Haus zu renovieren). Katia ist zu 100 % engagiert.
Stéphane Priolet
Chief Technology and Product Officer
Lesen Sie mehr
Die Tech bei ManoMano - das sind Stéphane und seine Teams. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir sicher sein können, dass unsere Plattform Ihre und die Aktivitäten unserer Händler zuverlässig bewältigt. Sie sorgen dafür, dass Sie dank der besten Technologien von einer immer besseren Kauferfahrung profitieren können. Eine ziemlich große Verantwortung.

Apropos Verantwortung: Stéphane ist auch ein starker Verfechter der Diversität in der Tech-Branche, insbesondere für Frauen. Als Vater von zwei jungen Mädchen liegt ihm dieses Thema besonders am Herzen.
Olivier Vaury
Chief Financial Officer
Lesen Sie mehr
Olivier und sein Team sind bei ManoMano für die Bereiche Finanzen, Zahlungsabwicklung, Recht, Öffentlichkeitsarbeit und Datenanalyse zuständig. Sie sorgen dafür, dass alles korrekt zugeht, die uns helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und die unsere unternehmerischen Ziele begleiten.

Und Olivier unterstützt nicht nur uns, sondern begleitet als Business Angel mehr als 25 französische Start-ups. Die Unternehmenden von morgen, an die er seine Erfahrung und seine Ratschläge weitergibt, um Forschung und Wirtschaft zu fördern. Hut ab!
Céline Vuillequez
Chief Operating Officer
Lesen Sie mehr
Bei ManoMano sorgen Céline und ihr Team dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Ihr Stichwort: "Operative Exzellenz". Sie arbeiten täglich mit unseren Händlern zusammen und bieten ihnen maßgeschneiderten Service, damit Sie vom größten Angebot zum attraktivsten Preis profitieren können. Das Ganze mit einer optimalen Zustellung und einem einwandfreien Kundenservice, egal ob Sie Privatperson oder Profi sind.

Ob bei der Erziehung ihrer beiden Töchter oder bei der Arbeit, Céline ist auch eine engagierte Feministin, die sich dafür einsetzt, dass alle die gleichen Chancen im Leben bekommen. Und wenn sie mal etwas Zeit übrig hat, finden Sie sie zu Hause, wo sie im Garten arbeitet oder ein gutes Buch liest.
Philippe de Chanville
Co-Founder
Lesen Sie mehr
Philippe ist einer der beiden Gründer von ManoMano. Wie bei Christian begann alles mit einer persönlichen Erfahrung: Er hat die Wohnung seiner Familie renoviert - und das ohne die Hilfe des Internets. Damit waren ständige Fahrten am Wochenende zwischen den verschiedenen Fachgeschäften und Anbietern in der Region verbunden, um die Produkte mit den richtigen Maßen, den richtigen Farben oder der richtigen Armaturengröße zu finden.

Philippe ist davon überzeugt, dass wir ein Projekt schaffen müssen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Er setzt sich dafür ein, ManoMano zu einem Ort zu machen, an dem alle einen Platz haben, in all ihrer Vielfalt. Ein Ort, an dem selbst die Schwächsten mit uns gemeinsam ein Stück ihres Werdegangs gehen und ihre Fähigkeiten (weiter)entwickeln können.
Christian Raisson
Co-Founder
Lesen Sie mehr
Christian ist einer der beiden Gründer von ManoMano. Für ihn begann alles mit einer persönlichen Erfahrung: Er renovierte ein Haus in der Charente, in dem wirklich alles neu gemacht werden musste. Christian ist keiner, der gerne Zeit in Geschäften verschwendet. Deshalb fand er schnell einen Weg, mithilfe der Digitalisierung Zeit zu sparen.

Für Christian ist es unerlässlich, ein nachhaltigeres Konsumverhalten zu schaffen, um den ökologischen Impact zu begrenzen. Seit 10 Jahren mobilisiert er dafür unsere Partner, damit Sie Ihre Projekte zu Hause auf nachhaltige Art umsetzen können.
Christophe Dargnies
Chief People Officer
Lesen Sie mehr
In einem Unternehmen, das innerhalb von vier Jahren von 250 auf 1.000 Mitarbeitende wächst, mangelt es nicht an Herausforderungen! Christophe und seine HR-, Impact- & Services-Teams arbeiten jeden Tag daran, dass der Mensch immer im Zentrum unseres unternehmerischen Projekts steht. Sein Ziel ist es, dass sich jedes Talent bei ManoMano, mithilfe einer Organisationsstruktur, in der Vertrauen im Mittelpunkt steht, eines umsichtigen Managements und eines ausgeglichenen, weltoffenen Arbeitsumfeldes weiterentwickeln kann.

Und da Christophe aus dem kaufmännischen Bereich und dem Sektor für erneuerbare Energien kommt, versteht er umso besser, wie wichtig es ist, das Thema ökologische Verantwortung auf allen Ebenen des Unternehmens und in all unseren Angeboten und Dienstleistungen zu verankern. Sein Motto: „Some say why, and some say why not!“.
Katia Hersard
Chief Growth and Marketing Officer
Lesen Sie mehr
Alles, was Sie als Kunde von ManoMano sehen, kommt von Katia und ihren Teams. Jeden Tag bauen sie unsere Marke auf unserer Website und in unseren Apps auf und sorgen mit viel Kreativität, Humor und Leidenschaft für unser Wachstum.

Und an Leidenschaft mangelt es Katia nicht. Sie sorgt für die Umwelt (Sie werden ihr oft auf dem Fahrrad begegnen), ihre Liebsten (ihr Familienleben ist ihr heilig), ihre Teams (und in erster Linie den Teamgeist) und ihr Zuhause (sie kennt die Freuden des Heimwerkens am Wochenende mit ihrer Familie, um ihr Haus zu renovieren). Katia ist zu 100 % engagiert.
Stéphane Priolet
Chief Technology and Product Officer
Lesen Sie mehr
Die Tech bei ManoMano - das sind Stéphane und seine Teams. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir sicher sein können, dass unsere Plattform Ihre und die Aktivitäten unserer Händler zuverlässig bewältigt. Sie sorgen dafür, dass Sie dank der besten Technologien von einer immer besseren Kauferfahrung profitieren können. Eine ziemlich große Verantwortung.

Apropos Verantwortung: Stéphane ist auch ein starker Verfechter der Diversität in der Tech-Branche, insbesondere für Frauen. Als Vater von zwei jungen Mädchen liegt ihm dieses Thema besonders am Herzen.
Olivier Vaury
Chief Financial Officer
Lesen Sie mehr
Olivier und sein Team sind bei ManoMano für die Bereiche Finanzen, Zahlungsabwicklung, Recht, Öffentlichkeitsarbeit und Datenanalyse zuständig. Sie sorgen dafür, dass alles korrekt zugeht, die uns helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und die unsere unternehmerischen Ziele begleiten.

Und Olivier unterstützt nicht nur uns, sondern begleitet als Business Angel mehr als 25 französische Start-ups. Die Unternehmenden von morgen, an die er seine Erfahrung und seine Ratschläge weitergibt, um Forschung und Wirtschaft zu fördern. Hut ab!
Céline Vuillequez
Chief Operating Officer
Lesen Sie mehr
Bei ManoMano sorgen Céline und ihr Team dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Ihr Stichwort: "Operative Exzellenz". Sie arbeiten täglich mit unseren Händlern zusammen und bieten ihnen maßgeschneiderten Service, damit Sie vom größten Angebot zum attraktivsten Preis profitieren können. Das Ganze mit einer optimalen Zustellung und einem einwandfreien Kundenservice, egal ob Sie Privatperson oder Profi sind.

Ob bei der Erziehung ihrer beiden Töchter oder bei der Arbeit, Céline ist auch eine engagierte Feministin, die sich dafür einsetzt, dass alle die gleichen Chancen im Leben bekommen. Und wenn sie mal etwas Zeit übrig hat, finden Sie sie zu Hause, wo sie im Garten arbeitet oder ein gutes Buch liest.